Produkt zum Begriff Schnittstelle:
-
Theben 9070397 USB-Schnittstelle KNX Schnittstelle USB KNX
USB-KNX-Schnittstelle, Anschluss an den PC erfolgt über den USB-Stecker, verwendbar ab ETS3 V1.0, Reiheneinbaugehäuse 2 TE
Preis: 271.99 € | Versand*: 6.90 € -
Bticino - USB-SCHNITTSTELLE
Bticino USB-SCHNITTSTELLEPC-Programmierkabel für RS232 Schnittstelle, USB-Schnittstelle inkl. Treibersoftware
Preis: 52.55 € | Versand*: 6.90 € -
ABB USB-Schnittstelle USB/S1.2
Die ABB i-bus® KNX USB-Schnittstelle USB/S 1.2 ist, ein KNX Reiheneinbaugerät (REG) im Pro M Design, für den Einbau im Verteiler auf einer 35 mm-Tragschiene., Die USB-Schnittstelle ermöglicht die Kommunikation zwischen der ETS und einer KNX Anlage (Programmierung, Busmonitor, Gruppenmonitor). Auch, Visualisierungen oder weitere Clients können über, USB auf KNX zugreifen., Das Gerät wird über ein USB Kabel Typ B mit dem, Computer verbunden und ist betriebsbereit, sobald, USB angeschlossen wird. Der notwendige Treiber, wird beim ersten Anschließen automatisch unter, Windows installiert., Über 3 LEDs werden Betriebszustand und Telegrammverkehr angezeigt. Der KNX Teil und der, USB Teil sind galvanisch voneinander getrennt.
Preis: 151.27 € | Versand*: 8.90 € -
Programmierbare Steckdosenleiste mit USB-Schnittstelle
Mit der Steckdosenleiste mit Management Funktion über USB haben Sie die Möglichkeit, 4 Steckplätze individuell zu programmieren. Die programmierbare Timerfunktion bietet Einstellungen von individuellen Zeitprofilen. Über einen angeschlossenen PC haben Sie Zugriff auf die Schaltungen der einzelnen Steckplätze. Zum Beispiel können Sie den Scanner einschalten lassen, sobald Sie Ihr Bildbearbeitungsplatz starten. Der integrierte 3-phasige Starkstromschutz schützt Ihre Geräte vor gefährlichen Überspannungen und Stromspitzen, EMI / RFI Filter eliminiert 99% der Störungen im Bereich zwischen 100 KHz und 1 GHz. Artikelfeatures: 4 unabhängig programmierbare Stromkreise Mit USB Schnittstelle Einfache Programmierung über PC, inklusive Treiber Software
Preis: 196.90 € | Versand*: 3.90 €
-
Ist USB eine serielle Schnittstelle?
Ja, USB ist eine serielle Schnittstelle. Obwohl USB im Vergleich zu älteren seriellen Schnittstellen wie RS-232 eine höhere Datenübertragungsgeschwindigkeit bietet, handelt es sich dennoch um eine serielle Kommunikationstechnologie. USB überträgt Daten bitweise nacheinander über eine einzige Datenleitung, was es zu einer seriellen Schnittstelle macht. Im Gegensatz dazu übertragen parallele Schnittstellen mehrere Bits gleichzeitig über separate Datenleitungen. USB verwendet jedoch eine differentielle Signalübertragung, um Störungen zu minimieren und eine zuverlässige Datenübertragung zu gewährleisten.
-
Was ist eine USB C Schnittstelle?
Was ist eine USB C Schnittstelle? Eine USB C Schnittstelle ist ein Anschlussstandard, der für die Übertragung von Daten, Video und Strom verwendet wird. Sie zeichnet sich durch ihre kompakte Bauweise und ihre Vielseitigkeit aus, da sie in beide Richtungen eingesteckt werden kann. USB C bietet schnellere Datenübertragungsraten und eine höhere Leistung im Vergleich zu älteren USB-Anschlüssen. Zudem wird sie in immer mehr Geräten wie Laptops, Smartphones und Tablets eingesetzt.
-
Wie heißt der USB-Adapter, der die Breite der seriellen Schnittstelle unterstützt?
Der USB-Adapter, der die Breite der seriellen Schnittstelle unterstützt, wird als USB-Seriell-Adapter bezeichnet. Er ermöglicht die Verbindung eines Geräts mit einer seriellen Schnittstelle, wie z.B. einem Drucker oder einem Modem, mit einem Computer über einen USB-Anschluss.
-
Kann man einen Bluetooth-Adapter an ein Autoradio mit USB-Schnittstelle anschließen?
Ja, es ist möglich, einen Bluetooth-Adapter an ein Autoradio mit USB-Schnittstelle anzuschließen. Der Adapter wird einfach über den USB-Anschluss des Autoradios mit Strom versorgt und kann dann eine drahtlose Bluetooth-Verbindung zu anderen Geräten herstellen, wie zum Beispiel einem Smartphone oder einem Bluetooth-fähigen Musikplayer. So können Sie Musik oder andere Audiodateien drahtlos über das Autoradio abspielen.
Ähnliche Suchbegriffe für Schnittstelle:
-
Schnittstelle Kunstunterricht
Schnittstelle Kunstunterricht , In der zeitgenössischen Kunst kann alles zum Material werden. Die Umgangsformen sind entsprechend breit gefächert, umfassen traditionelle und neue handwerklich-technische Verfahren sowie zahlreiche Formen des intuitiven, spontanen oder experimentellen Handelns. Für Lernende kann diese Vielfalt reizvoll und irritierend zugleich sein. Was bedeutet Materialorientierung? Welche traditionellen und welche neuen Verfahren gibt es? Dieser Band beleuchtet Kontexte aus Kunst, Kunstwissenschaft und Kunstdidaktik zum Umgang mit Material in der Skulptur, die für die Gestaltung von Kunstunterricht relevant sein können. Ein Lehrbeispiel widmet sich der Phase des Einstiegs in das weite Feld der Skulptur. Verfahren wie der 3D-Druck eröffnen neue Ausdrucksmöglichkeiten und erfordern eigene Herangehensweisen in der Lehre. Das Spannungsfeld zwischen eigener künstlerischer Arbeit und Lehrkonzept wird am Beispiel des 3D-Drucks in Kunst und Lehre erörtert. Neue Materialien und Verfahren lösen die traditionellen nicht ab, sondern erweitern das Feld der Möglichkeiten. Dass die Keramik in der aktuellen Kunst eine zentrale Rolle spielt und es auch im Bereich der keramischen Verfahren große Potentiale für neue Bildfindungen gibt, wird an konkreten Beispielen und ihren Entstehungsprozessen verdeutlicht. , >
Preis: 24.90 € | Versand*: 0 € -
Gira KNX RF-USB Schnittstelle 512000
Gira KNX RF-USB Schnittstelle 512000 Hersteller: Gira Bezeichnung: KNX RF-USB Schnittstelle Datenschnittstelle Typ: 512000 Art des Zubehörs: sonstigeGira KNX RF-USB Schnittstelle 512000: weitere DetailsKNX RF Datenschnittstelle (USB-Stick)USB-StickMit den KNX RF Systemgeräten werden die KNX RF Tastsensoren und KNX RF Handsender über die ETS in die KNX Struktur eingebunden und parametriert.Merkmale: Das Gerät dient als Schnittstelle zur drahtlosen Kommunikation zwischen PC und KNX Anlage über KNX RF (Funk). Die Verbindung zum Computer erfolgt über einen USB-Steckplatz (USB 2.0 Typ A). Mithilfe des USB-Sticks kann die Adressierung, Programmierung und Diagnose der KNX Geräte durch die Inbetriebnahme-Software ab der Version ETS5 durchgeführt werden. Schneller Download von großen Applikationen durch Long Frame Unterstützung ab ETS5. Unterstützt KNX Data Secure, sodass verschlüsselte Telegramme weitergeleitet werden können.Hinweise : Geeignet für PC oder Laptop mit Windows-Betriebssystem. Automatische Installation der PC-Kommunikation über HID-Profil. EAN: 4010337017271 Geliefert wird: Gira KNX RF-USB Schnittstelle Datenschnittstelle 512000, Verpackungseinheit: 1 Stück, EAN: 4010337017271
Preis: 246.37 € | Versand*: 0.00 € -
Hager TYFS122 USB-Schnittstelle KNX, REG
USB-Schnittstelle KNX, REG.USB-Datenschnittstelle für die Ankopplung eines PCs zur Adressierung, Programmierung und Diagnose von KNX-Komponenten bzw. zur Visualisierung. Mit USB-Buchse Typ B für Datenverkehr (Spannungsversorgung über PC), kompatibel zu USB 1.1/2.0 Übertragungsprotokollen, kompatibel zu KNX Data-Secure-Produkten und schneller Download der Applikationen durch Long Frame Unterstützung (ab ETS5).
Preis: 352.00 € | Versand*: 6.90 € -
Berker Schnittstelle 75648001
Berker Schnittstelle 75648001 Hersteller: Berker Bezeichnung: Schnittstelle Typ: 75648001 Bussystem KNX: ja Bussystem KNX-Funk: nein Bussystem Funkbus: nein Bussystem LON: nein Bussystem Powernet: nein Andere Bussysteme: ohne Funk bidirektional: nein Montageart: Unterputz Mit Busankopplung: ja Busmodul abnehmbar: nein LED ansteuern: ja Mit LED-Anzeige: nein Anzahl der Eingänge: 8 Eingangsspannung: 20 V Art der Eingangsspannung: AC/DC Externe Abfragespannung notwendig: nein Schutzart (IP): IP20Berker Schnittstelle 75648001: weitere DetailsUniversalschnittstelle 8fach Komfort Up KNX schwarz. Universalschnittstelle 8-fach Komfort, parametrierbar für 8 Eingänge, 4 Ein- und 4 Ausgänge oder 8 Ausgänge. Die Universalschnittstelle Komfort ist eine KNX-Komponente für die Installation in handelsübliche 60 mm Up- Schalterdosen, bzw. den Einbau in Geräte oder Gehäuse. Sie stellt eine Schnittstelle zu potentialfreien Kontakten dar. Die Universalschnittstelle Komfort erkennt, an den jeweiligen Eingängen, die Änderung des Schaltzustandes und sendet, entsprechend der parametrierten Applikation, Telegramme auf den Bus. Sie kann je nach geladener Applikation alle Kanäle als Eingänge oder Ausgänge oder als Kombination dieser beiden arbeiten (4 Eingänge /4 Ausgänge). So kann die Universaltasterschnittstelle bis zu 8 LED ansteuern oder über Ihre Eingänge bis zu 8 pot.-freie Taster einlesen und dementsprechend Telegramme auf den Bus senden. Ein Anschluss von 230V-Signalen an den Eingängen ist nicht zulässig. Folgende Applikationseinstellungen stehen für die Universalschnittstelle Komfort zur Verfügung: Tasten, Schalten, Schalten im Toggle-(Umschalt) Betrieb, Dimmen (Ein- und Zweiflächenbedienung), Jalousiesteuerung, Schalten und Dimmen, Schalten und Jalousiesteuerung, Zyklisches Senden, 2 Bedienebenen (nur mit Tastern), Schalten, Dimmen und Jalousiesteuerung, Lichtszenenabruf, Flanke, Wertgeber, Zwangsführung. Applikationen: 8 Eingänge, 8 Ausgänge (LED, max. 0,8 mA pro Ausgang), 4 Eingänge/4 Ausgänge. EAN: 4011334218616 Geliefert wird: Berker Schnittstelle 75648001, Verpackungseinheit: 1 Stück, EAN: 4011334218616
Preis: 139.72 € | Versand*: 0.00 €
-
Ist die MP3-Schnittstelle gleich der AUX-Schnittstelle?
Nein, die MP3-Schnittstelle und die AUX-Schnittstelle sind nicht gleich. Die MP3-Schnittstelle bezieht sich auf die Möglichkeit, MP3-Dateien von einem Gerät wie einem USB-Stick oder einer SD-Karte abzuspielen. Die AUX-Schnittstelle hingegen ermöglicht die Verbindung eines externen Audiogeräts wie eines Smartphones oder eines MP3-Players über ein Kabel, um den Sound über das Autoradio wiederzugeben.
-
Welchen Stecker benötige ich für die Fröling Schnittstelle?
Für die Fröling Schnittstelle wird ein RJ45-Stecker benötigt.
-
Was ist kaputt an der USB-Schnittstelle?
Es gibt verschiedene mögliche Probleme mit der USB-Schnittstelle. Ein häufiges Problem ist, dass die Verbindung zwischen dem USB-Kabel und dem Anschluss lose oder beschädigt ist, was zu einer instabilen Verbindung führt. Ein weiteres mögliches Problem ist, dass der USB-Anschluss am Gerät selbst beschädigt ist, zum Beispiel durch Überlastung oder unsachgemäße Handhabung. Schließlich kann es auch vorkommen, dass der Treiber für die USB-Schnittstelle veraltet oder fehlerhaft ist, was zu Kompatibilitätsproblemen führen kann.
-
Wozu dient die USB-Schnittstelle am Router?
Die USB-Schnittstelle am Router dient dazu, verschiedene Geräte wie Drucker, Festplatten oder USB-Sticks direkt mit dem Router zu verbinden. Dadurch können diese Geräte im Netzwerk gemeinsam genutzt werden. Außerdem kann die USB-Schnittstelle auch zur Einrichtung von Netzwerkspeichern oder zur Erweiterung des Routers mit zusätzlichen Funktionen genutzt werden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.