Domain usb-tv.de kaufen?

Produkt zum Begriff PCIe:


  • Sunix USB4300 - USB-Adapter - PCIe 2.0 - USB
    Sunix USB4300 - USB-Adapter - PCIe 2.0 - USB

    Sunix USB4300 - USB-Adapter - PCIe 2.0 - USB 3.0 x 4

    Preis: 42.31 € | Versand*: 0.00 €
  • TP-Link Gigabit-PCI-Express-Netzwerkadapter PCIe-Ethernet-Adapter, 1000Mbit/s, 32-Bit-PCIe-Schnittstelle
    TP-Link Gigabit-PCI-Express-Netzwerkadapter PCIe-Ethernet-Adapter, 1000Mbit/s, 32-Bit-PCIe-Schnittstelle

    Typ: PCI-E-Netzwerkkarte / Geschwindigkeit: 10/100/1000 Mbit/s / Steckplatz: PCI Express / Besonderheiten: Wake-on-LAN

    Preis: 10.00 € | Versand*: 4.99 €
  • Delock USB 3.0 Front Panel USB-Adapter PCIe
    Delock USB 3.0 Front Panel USB-Adapter PCIe

    Delock USB 3. Front Panel USB-Adapter PCIe Produktbeschreibung: Dieses USB 3. Front Panel von Delock dient zum Einbau in einen freien 3.5er Schacht Ihres Computers und kann mit Hilfe der beiliegenden PCI Express Karte intern angeschlossen werden. Es erweitert Ihr System um zwei USB 3. Ports, die zudem abwärtskompatibel zu USB 2. und USB 1.1 sind. Somit können Sie verschiedene USB Geräte wie z.B. Docking Station, Card Reader, externe Gehäuse etc. anschließen. Technische Daten • Front Panel: 2 x USB 3. mit Anschlusskabel • PCI Express x1: 2 x intern USB 3. + 4 pin Molex • Datenübertragungsrate bis zu 5 Gbps • Abwärtskompatibel zu USB 2. und USB 1.1, wobei die höhere Datentransferrate von 5 Gbps nicht erreicht werden kann. • USB 3. Kabel werden intern an die PCI Express Karte angeschlossen • USB Anschlüsse mit Goldauflage Systemvoraussetzung • Windows XP 32 /-64 / Vista 32 /-64 / Windows 7 32 /-64 bit Edition, Linux • Ein freier PCI Express Slot • Ein freier 3.5er Schacht • Ein freier Stromanschluss 4 pin Molex Packungsinhalt • 3.5 Front Panel USB 3. mit 35cm Anschlusskabeln • PCI Express USB 3. • Schrauben • Treiber CD • Bedienungsanleitung Technische Details: Allgemein Gerätetyp USB-Adapter Formfaktor Plug-in-Karte Schnittstellentyp (Bustyp) PCI Express x1 Netzwerk Ports USB 3. x 2 Anschlusstechnik Verkabelt Data Link Protocol USB, USB 2. , USB 3. Datenübertragungsrate 5 Gbps Produktzertifizierungen USB 1.1, USB 2. , USB 3. Erweiterung / Konnektivität Schnittstellen 2 x USB 3. - 4-polig USB Typ A Kompatible Steckplätze 1 x PCI Express x1 Software / Systemanforderungen Software inbegriffen Treiber & Dienstprogramme Erforderliches Betriebssystem Linux, Microsoft Windows Vista / XP / 7

    Preis: 59.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Delock USB-Adapter - PCIe 2.0 - USB 3.2 Gen
    Delock USB-Adapter - PCIe 2.0 - USB 3.2 Gen

    Delock - USB-Adapter - PCIe 2.0 - USB 3.2 Gen 1 x 4

    Preis: 37.72 € | Versand*: 0.00 €
  • Wofür ist eine PCIe-Netzwerkkarte mit USB-Anschluss?

    Eine PCIe-Netzwerkkarte mit USB-Anschluss ermöglicht es, eine USB-Verbindung zu einem Computer herzustellen und gleichzeitig eine schnelle und stabile Netzwerkverbindung über Ethernet herzustellen. Dies kann nützlich sein, wenn der Computer über keinen integrierten Ethernet-Anschluss verfügt oder wenn zusätzliche USB-Anschlüsse benötigt werden.

  • Kann ich einen 6-Pin-PCIe-Stecker in einen 8-Pin-PCIe-Anschluss am Netzteil stecken?

    Nein, das ist nicht möglich. Ein 6-Pin-PCIe-Stecker passt nicht in einen 8-Pin-PCIe-Anschluss, da sie unterschiedliche Anschlussarten haben. Es ist wichtig, die richtigen Stecker zu verwenden, um Schäden an den Komponenten zu vermeiden.

  • Gibt es einen PCIe 4.0 zu PCIe 2.0 Adapter?

    Ja, es gibt PCIe 4.0 zu PCIe 2.0 Adapter auf dem Markt. Diese Adapter ermöglichen es, eine PCIe 4.0-Karte in einem PCIe 2.0-Steckplatz zu verwenden. Allerdings wird die Geschwindigkeit der Karte auf die maximale Geschwindigkeit des PCIe 2.0-Steckplatzes begrenzt.

  • Wie lautet der Adapter für den Anschluss des Crucial P1 NVMe PCIe M.2 an USB?

    Es gibt keinen spezifischen Adapter, der den Anschluss des Crucial P1 NVMe PCIe M.2 an USB ermöglicht. Da der Crucial P1 NVMe PCIe M.2 eine M.2-Schnittstelle verwendet, benötigen Sie einen M.2-USB-Adapter, um ihn mit einem USB-Anschluss zu verbinden. Es gibt verschiedene M.2-USB-Adapter auf dem Markt, die Sie verwenden können.

Ähnliche Suchbegriffe für PCIe:


  • Exsys EX-11094 - USB-Adapter - PCIe - USB 3.0
    Exsys EX-11094 - USB-Adapter - PCIe - USB 3.0

    Exsys EX-11094 - USB-Adapter - PCIe - USB 3.0 x 4

    Preis: 45.85 € | Versand*: 0.00 €
  • Delock USB-Adapter - PCIe 2.0 Low-Profile
    Delock USB-Adapter - PCIe 2.0 Low-Profile

    Delock - USB-Adapter - PCIe 2.0 Low-Profile - USB 3.0 x 4

    Preis: 45.84 € | Versand*: 0.00 €
  • Delock USB-Adapter - PCIe 3.0 x4 - USB-C 3.2
    Delock USB-Adapter - PCIe 3.0 x4 - USB-C 3.2

    Delock - USB-Adapter - PCIe 3.0 x4 - USB-C 3.2 Gen 2 x 3 + USB 3.2 Gen 2 x 2

    Preis: 80.29 € | Versand*: 0.00 €
  • Delock USB-Adapter - PCIe - USB 3.2 Gen 1 x
    Delock USB-Adapter - PCIe - USB 3.2 Gen 1 x

    Delock - USB-Adapter - PCIe - USB 3.2 Gen 1 x 2

    Preis: 25.55 € | Versand*: 0.00 €
  • Ist dieser PCIe-Adapter gut?

    Um diese Frage zu beantworten, müsste ich wissen, um welchen PCIe-Adapter es sich handelt. Es gibt viele verschiedene Modelle auf dem Markt, die unterschiedliche Funktionen und Leistungen bieten. Es wäre hilfreich, mehr Informationen über den spezifischen Adapter zu haben, um eine genaue Bewertung abgeben zu können.

  • Wie lautet der USB-PCIe-Adapter für den Raspberry Pi 3?

    Es gibt keinen offiziellen USB-PCIe-Adapter für den Raspberry Pi 3. Der Raspberry Pi 3 hat bereits USB-Anschlüsse integriert, daher ist ein Adapter normalerweise nicht erforderlich. Es gibt jedoch einige externe USB-PCIe-Adapter auf dem Markt, die mit dem Raspberry Pi 3 kompatibel sein könnten.

  • Kann ich eine PCIe 3.0 SSD an eine PCIe 4.0 Schnittstelle anschließen (PS5)?

    Ja, du kannst eine PCIe 3.0 SSD an eine PCIe 4.0 Schnittstelle anschließen. Die PCIe 4.0 Schnittstelle ist abwärtskompatibel, was bedeutet, dass sie auch PCIe 3.0 Geräte unterstützt. Allerdings wird die SSD dann nur mit der Geschwindigkeit von PCIe 3.0 arbeiten, nicht mit der höheren Geschwindigkeit von PCIe 4.0.

  • Braucht mein Mainboard einen PCIe-Stecker?

    Ob dein Mainboard einen PCIe-Stecker benötigt, hängt von verschiedenen Faktoren ab. PCIe-Stecker werden normalerweise für die Stromversorgung von Grafikkarten verwendet. Wenn du also eine dedizierte Grafikkarte verwendest, die eine zusätzliche Stromversorgung benötigt, wird dein Mainboard höchstwahrscheinlich einen PCIe-Stecker haben. Wenn du jedoch nur die integrierte Grafikeinheit deines Prozessors verwendest, ist ein PCIe-Stecker möglicherweise nicht erforderlich. Es ist am besten, die Spezifikationen deines Mainboards zu überprüfen, um sicherzustellen, ob ein PCIe-Stecker erforderlich ist.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.